Wenn sich der HomeExchange Tausch dem Ende zuneigt, ist es wichtig, dass sowohl Gast als auch Gastgeber:in die jeweiligen Verantwortlichkeiten erfüllen. Hier sind einige Punkte, die Sie in dieser Phase nach dem Tausch beachten sollten:
1) Prüfung der Unterkunft:
Gastgeber:in und Gast sind beide dafür verantwortlich, die Unterkunft bei Abreise gründlich zu prüfen. Auf diese Weise kann der allgemeine Zustand der Unterkunft beurteilt und eventuelle Probleme behoben werden. Falls nötig, können Sie eine vertraute Person (Nachbar:in, Familienmitglied oder Freund:innen der Gastgeber:innen) zur Unterstützung bei der Kontrolle hinzuziehen.
Wenn niemand bei dieser Kontrolle anwesend sein kann, empfehlen wir Ihnen, ein Video dabei zu machen.
2) Umgang mit Konflikten beim Thema Reinigung:
Im Falle von Unstimmigkeiten bezüglich des Zustands der Unterkunft empfehlen wir Ihnen, die ""Konversations"" Funktion auf unserer Website oder in der App zu nutzen, um eine offene Diskussion mit Ihrem bzw. Ihrer Tauschpartner:in zu führen. Die Gründe für die Unstimmigkeiten zu verstehen und herauszufinden, ob eine gemeinsame Lösung gefunden werden kann, sollte immer der erste Schritt sein.
Sollte keine Einigung erzielt werden, kann HomeExchange vermitteln und bei der Findung einer Lösung unterstützen. Es ist wichtig zu wissen, dass finanzielle Lösungen nur im Falle von tatsächlichen Schäden in Betracht gezogen werden.
Nichtzahlung der Reinigungsgebühren:
Wenn die Reinigungsgebühren in der Anzeige angegeben wurden und vor Abschluss des Tauschs mit dem Gast besprochen wurden, liegt es in der Verantwortung des Gastes, dass diese beglichen werden.
Sollte dies nicht der Fall sein, behält sich HomeExchange das Recht vor, mit dem Gast in Kontakt zu treten und als letzte Konsequenz Sanktionen auf dessen Konto zu verhängen.