Manchmal vereinbaren die Tauschpartner:innen, dass während des Tausches auch das Auto des anderen genutzt werden kann. Es ist wichtig zu wissen, dass die Nutzung von Fahrzeugen nicht von den HomeExchange Garantien abgedeckt ist. Deshalb sollten Sie bei einem Autotausch immer mit Bedacht vorgehen und vorab eine klare Vereinbarung mit dem oder der Tauschpartner:in treffen.
Im Folgenden finden Sie einige Punkte, die unsere Mitglieder vor einem geplanten Autotausch besprechen.
Versicherung
Möglicherweise ist es einfach, Ihre:n Tauschpartner:in zu Ihrer bestehenden Autoversicherung, für den Tauschzeitraum, hinzuzufügen. In anderen Fällen ist es am besten, wenn Ihr Gast eine vorübergehende Versicherung für Ihr Fahrzeug abschließt.
Die Versicherungsbestimmungen können sich abhängig vom Land oder der zu versichernden Person unterscheiden. Wir empfehlen Ihnen, dies mit Ihrem bisherigen Anbieter zu besprechen oder sich nach einem anderen Versicherungsanbieter umzusehen, um die beste Lösung zu finden.
Auch mit einem gültigen Führerschein ist es möglich, dass Sie für eine Fahrerlaubnis in einem anderen Land, in das Sie reisen, einen internationalen Führerschein beantragen müssen. Ihr:e Gastgeber:in weiß eventuell mehr bezüglich diesen Anforderungen, es ist jedoch immer gut, sich vor Beginn des Tauschs auch selbst zu informieren.
Erwartungen festlegen
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, vor dem Autotausch die Erwartungen festzulegen. Sprechen Sie mit Ihren Tauschpartner:innen darüber, wie viel diese voraussichtlich mit dem Fahrzeug fahren werden, wie hoch die Gesamtkilometerleistung für den Tausch sein kann und ob es Beschränkungen gibt, wie weit Ihre Gäste mit dem Auto fahren dürfen. Wenn Sie die Fahrten auf Ihre Stadt oder Region beschränken möchten, teilen Sie dies unbedingt mit.
Aus Gesprächen mit unseren Mitgliedern wissen wir, dass sich Tauschpartner:innen manchmal gegenseitig die Kopien ihrer Führerscheine zuschicken.
Unfälle
Unsere Mitglieder legen immer einen klaren Ablauf fest, wie vorzugehen ist, wenn es während eines Autotauschs zu einem Unfall kommt. Wichtige Punkte, die Sie besprechen sollten:
Wie muss ein Unfall der Versicherung gemeldet werden.
Ob Ihr:e Tauschpartner:in den Selbstanteil Ihrer Versicherung übernehmen muss.
Ob Ihr:e Tauschpartner:in direkt für den Schaden aufkommen muss.
Diese Fragen sind so wichtig zu klären, da sie nicht von unseren HomeExchange Garantien abgedeckt sind.
So bereiten Sie Ihr Fahrzeug vor
Behandeln Sie Ihr Auto genauso wie Ihr Zuhause. Stellen Sie sicher, dass es gründlich gereinigt und bereit zur Nutzung ist. Prüfen Sie vor dem Tausch den Reifendruck und die Flüssigkeitsstände (z.B. Öl).
Kommunikation
Wir wissen, dass einige unserer Mitglieder eine schriftliche Vereinbarung aufsetzen, in der alles, was die Tauschpartner:innen vereinbart haben, detailliert festgehalten wird. Da unsere Garantien den Autotausch nicht abdecken und wir im Falle von Problemen nicht vermitteln können, kann es hilfreich sein, alles, was Sie besprochen haben, in einem einfachen Dokument festzuhalten, falls Sie darauf zurückgreifen müssen.
Wie bei allem, was mit einem Tausch zusammenhängt, ist Kommunikation der Schlüssel. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich am besten direkt an Ihre:n Tauschpartner:in. Stellen Sie sicher, dass Sie beide dasselbe Verständnis der Vereinbarung haben und damit einverstanden sind, bevor der Tausch beginnt.